Signet Jupiter
Search
Login
18:00 // Jupiter
24. Apr.
CALL ME #8

Die Call Me ist die Absolvierenden-Ausstellung des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule für angewandte Wissenschaft (HAW).

Im April sind Arbeiten von rund 60 Bachelor- und Masterabsolvent*innen aus den Bereichen Branding, Editorial, Fotografie, Interaction Design, Type Design, Typografie und zeitbezogene Medien, mitten im Zentrum Hamburgs zu sehen.

Geplant sind Führungen von Ausstellenden, sowie interaktive Elemente, die es den Besucher*innen ermöglichen, die Ausstellung selbst mitzugestalten und zu formen. Ziel ist es, die künstlerische Vielfalt der jungen Generation zu präsentieren und eine Plattform für Dialog und Vernetzung zu schaffen. Die Ausstellung ist Schaufenster für das Ergebnis intensiven, mehrjährigen kreativen und konzeptionellen Schaffens.

Mit großer Eigeninitiative möchten wir nicht nur die Wahrnehmung der jungen Gestalter*innen, sondern auch Hamburgs Position als bedeutender Standort für Design und Kultur stärken. Die Call Me betont die Relevanz von Kunst und Design innerhalb gesellschaftlicher Diskurse und soll durch den öffentlichen Zugang für alle erlebbar gemacht werden.

DAS KURATIONSTEAM:
Unser Kurationsteam der Call Me #8 setzt sich aus sechs Studentinnen des Studiengangs Kommunikationsdesign der HAW Hamburg zusammen. Wir vereinen unterschiedlichste kuratorische Erfahrungen und kreative Fähigkeiten, um eine Plattform zu schaffen, die künstlerische Vielfalt und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Besonders interessiert uns die Schnittstelle zwischen analogem und digitalem Design, sowie die Entwicklung innovativer Ausstellungsformate, die das Publikum aktiv einbinden und zum Nachdenken anregen.

Kontakt:

E-Mail: callme.ausstellung@gmail.com

Tel.: 0151 20755885 (lidia)

& 0176 62379050 (louise)

Links

Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung

Das Förderprogramm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung” wurde in Kooperation der Behörde für Kultur und Medien (BKM), der Finanzbehörde (FB), dem Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) und der Kreativ Gesellschaft entwickelt und wird von der Hamburg Kreativ Gesellschaft mit fachlicher Beratung des LIG umgesetzt. Für 2023 wurde das Programm nach Ende der Verfügbarkeit der Corona-Mittel (01.07.2021 bis 31.12.2022) neu aufgelegt und bis in das Jahr 2025 von der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg beschlossen.