Signet Jupiter
Search
Login
10:00 // Jupiter
01. Nov.
PLAY23 - Programm Tag 2

Übersicht zum Programm des zweiten Festivaltages von PLAY23

  • 10 – 14 Uhr Schulprogramm Ausstellung, Präsentationen und Workshops in den Workshop Areas 1-3

  • 14 – 15 Uhr Hausbesuch und Präsentation – Berufseinblicke heute mit Autor und Schreibcoach Dennis Frey. Anschließend Präsentation der Workshopergebnisse auf der Bühne

  • 16 – 19 Uhr Workshops im Creative Gaming Studio – Selbermachen und entwickeln von und mit Games in der Workshop Area 1

  • 16 – 19 Uhr Workshop JIZ & UHH Prompt-a-thon – Gamesentwicklung mit KI mit Svenja Brandt & Constantin v. Brackel-Schmidt in der Workshop Area 2

  • 16 - 17 Uhr Show Best of Jugend Hackt Hamburg – Einblicke in Ergebnisse junger Developer*innen mit Birte Frische auf der Bühne

  • 18 – 19 Uhr Show The Most Dramatic Spoiler Show – mit Rahel Winter, Sergej Klein und Mat Löwe auf der Bühne

  • 19:30 – 20:30 Uhr Show Coop Soap Opera Games – mit Rahel Winter und Mat Löwe auf der Bühne

    Außerdem finden täglich statt:

  • Ab 10 Uhr Ausstellung Core Exhibition „Soap Opera“ Kuratierte Haupt-Ausstellung zum diesjährigen Motto.
    Hamburg Exhibition Werke von Hamburger Künstler*innen.
    Young PLAY Exhibition Ausstellung von Young-PLAY unserem Jugendteam zusammengestellt
    Creative Gaming Award Exhibition für den Creative Gaming Award nominierten Spiele und spielerische Medienwerke.

  • Ab 10 Uhr Machinima-Cinema Filme die in Videospielwelten entstanden sind.

  • Rund um die Uhr: PLAYValley Festivalbesucher*innen können sich über die browserbasierte Festival-Location aus der ganzen Welt digital dazuschalten, Spiele spielen, das Programm verfolgen und mit den Menschen in Kontakt kommen.

    Mehr erfahren!

Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung

Das Förderprogramm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung” wurde in Kooperation der Behörde für Kultur und Medien (BKM), der Finanzbehörde (FB), dem Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) und der Kreativ Gesellschaft entwickelt und wird von der Hamburg Kreativ Gesellschaft mit fachlicher Beratung des LIG umgesetzt. Für 2023 wurde das Programm nach Ende der Verfügbarkeit der Corona-Mittel (01.07.2021 bis 31.12.2022) neu aufgelegt und bis in das Jahr 2025 von der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg beschlossen.